Alle Podcast-Folgen BiOfunk (31): Sexuelle Selektion – Warum der Pfau so bunt ist 24. Januar 202126. Januar 2021 BiOfunk (30): Warum Tiere (und alle anderen) Sex haben 10. Januar 202111. Januar 2021 BiOfunk (29): Wachmacher – Warum Pflanzen Koffein herstellen 20. Dezember 202019. Dezember 2020 Für die Schule (11): Evolution im Schnelldurchlauf 6. Dezember 202010. Januar 2021 BiOfunk (28): 3,8 Milliarden – Über das Leben auf der Erde 22. November 20203. Januar 2021 BiOfunk (27): Malaria – Von Mücken und Menschen 8. November 20208. November 2020 BiOfunk (26): Pinkelpause – Wie Alkohol den Harndrang beeinflusst 25. Oktober 202025. Oktober 2020 BiOfunk (25): Die Antimatsch-Tomate ist tot – schade eigentlich 11. Oktober 202023. November 2020 BiOfunk (24): Agrobacterium oder die Erfindung der grünen Gentechnik 27. September 20202. Dezember 2020 Für die Schule (10): Aufbau und Struktur von Proteinen 13. September 202021. Oktober 2020 Geburtstagsfolge: Wie sich Grippeviren unterscheiden und warum es keinen dauerhaften Impfschutz gibt (Neuaufnahme) 6. September 202021. Oktober 2020 BiOfunk (23): Warum die Sichelzellanämie vor allem in Afrika vorkommt und wie sie geheilt werden kann 16. August 202023. Januar 2021 BiOfunk (22): Sichelzellanämie – Wie eine Genmutation eine Krankheit verursacht 26. Juli 202021. Oktober 2020 Für die Schule (9): Welche Aufgaben haben Proteine? 12. Juli 20203. Januar 2021 BIOfunk (21): Das langweilige Molekül – Oswald Avery und die Entdeckung des Erbmaterials 5. Juli 202021. Oktober 2020 BIOfunk (20): Lecker Laktose – Wie eine Mutation Gutes bewirkt 14. Juni 202012. Dezember 2020 Für die Schule (8): Antikörper als Werkzeug – Das ELISA-Verfahren 24. Mai 202023. November 2020 BIOfunk (19): Wirtswechsel – Parasiten auf Wanderschaft 3. Mai 20205. Juni 2020 BIOfunk (18): Tiere als Virusquelle – Über Affen, Zoonosen und HIV 19. April 20202. Dezember 2020 Für die Schule (7): Entwicklung von Impfstoffen 5. April 20202. Dezember 2020 BIOfunk (17): Der Duft der Liebe – Wie das Immunsystem die Partnerwahl beeinflusst 22. März 202015. April 2020 Für die Schule (6): Mutation leicht gemacht – Das CRISPR/Cas-System 5. März 202020. November 2020 BIOfunk (16): Cholera – Über Bakterien, Robert Koch und zwei vergessene Entdecker 20. Februar 202015. April 2020 BIOfunk (15): Resistent – Wie sich Bakterien gegen Antibiotika wehren 6. Februar 202015. Juni 2020 Für die Schule (5): Enzyme für Anfänger 23. Januar 202011. Juli 2020 BIOfunk (14): Kampf der Marienkäfer – Über die skurrilen Seiten des Käferlebens 16. Januar 20202. Mai 2020 BIOfunk (13): Die Grippe – H5N1, H1N1, H3N2, oder was? 2. Januar 202026. September 2020 BIOfunk (12): Influenza – Warum die Grippe gefürchtet ist und nur im Winter vorkommt 12. Dezember 20194. April 2020 Für die Schule (4): Die Atmungskette 4. Dezember 201923. November 2020 BIOfunk (11): Genetische Mischwesen – Über zweieiige Zwillinge in einem Körper 29. November 20193. April 2020 Für die Schule (3): Der Citratzyklus 25. November 201923. November 2020 Für die Schule (2): Die Glykolyse 18. November 201923. November 2020 BIOfunk (10): Geschmackssache – Über riechende Spermien und schmeckende Nasen 8. November 20193. April 2020 BIOfunk (9): Die Wiederentdeckung – Über Penicillin, Melonen und den 2. Weltkrieg 25. Oktober 201920. November 2020 Für die Schule (1): Glukose-Stoffwechsel 23. Oktober 201923. November 2020 BIOfunk (8): Der Krieg der Spermien! Über das Liebesleben der Affen – und des Menschen 14. Oktober 20193. April 2020 BIOfunk (7): Der Feind in uns? Was Virus-DNA im menschlichen Erbgut macht 7. Oktober 201923. April 2020 BIOfunk (6): Magenbakterien gibt es nicht – oder doch? Helicobacter und das Magengeschwür 30. September 201923. April 2020 BIOfunk (5): Der verkannte Held – Ignaz Semmelweis und das Kindbettfieber 23. September 201919. April 2020 BIOfunk (4): Das gespaltene Gehirn – Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns 16. September 20193. Januar 2021 BIOfunk (3): HIV – Wie das Virus das Immunsystem überlistet 9. September 201915. April 2020 BIOfunk (2): Botox und sein kleiner Bruder – Wirkungsweise von bakteriellen Giften 7. September 201915. Juni 2020 BIOfunk (1): Killervirus leicht gemacht – Ein eigentlich harmloses Virus überlistet das Immunsystem 3. September 20196. September 2020 BIOfunk: Um was geht es im Podcast? 1. September 201920. Februar 2020
BiOfunk (24): Agrobacterium oder die Erfindung der grünen Gentechnik 27. September 20202. Dezember 2020
Geburtstagsfolge: Wie sich Grippeviren unterscheiden und warum es keinen dauerhaften Impfschutz gibt (Neuaufnahme) 6. September 202021. Oktober 2020
BiOfunk (23): Warum die Sichelzellanämie vor allem in Afrika vorkommt und wie sie geheilt werden kann 16. August 202023. Januar 2021
BiOfunk (22): Sichelzellanämie – Wie eine Genmutation eine Krankheit verursacht 26. Juli 202021. Oktober 2020
BIOfunk (21): Das langweilige Molekül – Oswald Avery und die Entdeckung des Erbmaterials 5. Juli 202021. Oktober 2020
BIOfunk (17): Der Duft der Liebe – Wie das Immunsystem die Partnerwahl beeinflusst 22. März 202015. April 2020
BIOfunk (16): Cholera – Über Bakterien, Robert Koch und zwei vergessene Entdecker 20. Februar 202015. April 2020
BIOfunk (14): Kampf der Marienkäfer – Über die skurrilen Seiten des Käferlebens 16. Januar 20202. Mai 2020
BIOfunk (12): Influenza – Warum die Grippe gefürchtet ist und nur im Winter vorkommt 12. Dezember 20194. April 2020
BIOfunk (11): Genetische Mischwesen – Über zweieiige Zwillinge in einem Körper 29. November 20193. April 2020
BIOfunk (10): Geschmackssache – Über riechende Spermien und schmeckende Nasen 8. November 20193. April 2020
BIOfunk (9): Die Wiederentdeckung – Über Penicillin, Melonen und den 2. Weltkrieg 25. Oktober 201920. November 2020
BIOfunk (8): Der Krieg der Spermien! Über das Liebesleben der Affen – und des Menschen 14. Oktober 20193. April 2020
BIOfunk (7): Der Feind in uns? Was Virus-DNA im menschlichen Erbgut macht 7. Oktober 201923. April 2020
BIOfunk (6): Magenbakterien gibt es nicht – oder doch? Helicobacter und das Magengeschwür 30. September 201923. April 2020
BIOfunk (5): Der verkannte Held – Ignaz Semmelweis und das Kindbettfieber 23. September 201919. April 2020
BIOfunk (4): Das gespaltene Gehirn – Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns 16. September 20193. Januar 2021
BIOfunk (2): Botox und sein kleiner Bruder – Wirkungsweise von bakteriellen Giften 7. September 201915. Juni 2020
BIOfunk (1): Killervirus leicht gemacht – Ein eigentlich harmloses Virus überlistet das Immunsystem 3. September 20196. September 2020