Zum Inhalt springen
BIOfunk – Der Biologie Podcast
  • Blog
  • Podcast
  • Über BiOfunk

Influenza

Viren und Wir (11): Die Grippe – H5N1, H1N1, H3N2, oder was?

Vor einigen Jahren war das Vogelgrippe-Virus H5N1 groß in den Medien. Es wurde als möglicher Auslöser einer neuen, weltweiten Grippe-Pandemie gehandelt. Zum Glück ist dies bisher er noch nicht eingetreten. Doch wofür steht eigentlich die Abkürzung H5N1? Kann man darüber … Weiterlesen …

BIOfunk (13): Die Grippe – H5N1, H1N1, H3N2, oder was?

Grippeviren werden mit den Buchstaben H und N in Gruppen eingeteilt. Aber nach welchen Kriterien? Was bedeutet z.B. H5N1? Und warum schützt eine Grippe-Impfung nur für ein Jahr?
Antworten gibt diese BiOfunk-Folge (Neuaufnahme vom 6.9.2020).
(Themen-Schwerpunkt: Viren)

Weiterlesen …

BIOfunk (12): Influenza – Warum die Grippe gefürchtet ist und nur im Winter vorkommt

(Themen-Schwerpunkt: Viren)

Weiterlesen …

  • Biochemie 9
  • Biotechnologie 8
  • Botanik 3
  • Evolution 14
  • Fortpflanzung 12
  • Genetik 22
  • Immunbiologie 16
  • Medizin 29
  • Medizingeschichte 21
  • Mikrobiologie 15
  • Neurobiologie 7
  • Ökologie 5
  • Parasitologie 5
  • Stoffwechsel 11
  • Virologie 12
  • Zellbiologie 24
  • Zoologie 11

Gefällt Dir der BIOfunk-Podcast?

– Bitte empfehle BiOfunk weiter!
– Bei Apple Podcasts kannst Du eine Bewertung hinterlassen. Vielen Dank!
– Bei BiOfunk mitmachen …

aerob Antibiotikum Antikörper Atmungskette ATP Bakterium Biene Citratcyclus Diabetes Eizelle Enzym Erbkrankheit Erythrocyt Evolution Fleming Florey Gehirn Geruchssinn Glukose Glykolyse Grippe Grüne Gentechnik Hormon Hämoglobin Immunschwäche Immunsystem Impfung Influenza Keimtheorie Leukämie Malaria Mutation NADH Onkogen Oxidation Parasit Penicillin Pocken Protein Retrovirus Sexualität T-Killerzelle Virus Vitamin D Zellatmung

Impressum

Datenschutzerklärung

Über BiOfunk

Kontakt

© 2023 BIOfunk - Der Biologie Podcast