Leben ist ohne Proteine nicht vorstellbar. Sie sind Hauptbestandteil aller Lebewesen und praktisch an jedem Lebensprozess beteiligt. Allein im Menschen finden sich 20.000 verschiedene Proteine. Wir bringen etwas Ordnung in diese Vielfalt und teilen die Proteine entsprechend ihrer Funktion in 7 Gruppen ein.
Neue Folge: Nahrungsketten - Ein Geier braucht kein Schmerzmittel
Antikörper
Für die Schule (8): Antikörper als Werkzeug – Das ELISA-Verfahren
Antikörper sind Waffen des Immunsystems. Sie sind aber auch wichtige Werkzeuge in der Biotechnologie und Medizin. Im ELISA-Verfahren werden sie zum Nachweis von Krankheiten oder bestimmten Molekülen verwendet. Wir betrachten exemplarisch die Verwendung von Antikörpern in einem Schwangerschaftstest.
Für die Schule (7): Entwicklung von Impfstoffen
Impfstoffe müssen zwei gegensätzliche Eigenschaften in sich vereinen: Ungefährlich sein, aber dennoch gefährlich genug, um eine Immunreaktion auszulösen. Wie man das bei der Entwicklung von Impfstoffen erreicht, betrachten wir im BIOfunk.
(Themen-Schwerpunkt: Viren)
BIOfunk (3): HIV – Wie das Virus das Immunsystem überlistet
Warum eine HIV-Infektion nicht geheilt werden kann, und es bis heute keine Impfung gibt.
(Themen-Schwerpunkt: Viren)
BIOfunk (1): Killervirus leicht gemacht – Ein eigentlich harmloses Virus überlistet das Immunsystem
Australische Wissenschaftler wollten eigentlich eine Art Antibabypille für Mäuse erschaffen und hatten auf einmal ein absolut tödliches Killervirus in der Hand.
(Themen-Schwerpunkt: Viren)