
Viren und Wir (11): Die Grippe – H5N1, H1N1, H3N2, oder was?
Vor einigen Jahren war das Vogelgrippe-Virus H5N1 groß in den Medien. Es wurde als möglicher Auslöser einer neuen, weltweiten Grippe-Pandemie…
Viren und Wir (10): Das Huhn und der Tumor – Über die genetische Ursache von Krebs
Vor gut 100 Jahren untersuchte der amerikanische Wissenschaftler Peyton Rous ein Huhn mit einem Tumor. Das klingt nicht allzu spannend….
Viren und Wir (09): Über die schwierige Suche nach Krankheitserregen
Virus oder kein Virus Man muss den Feind kennen, um ihn bekämpfen zu können. Das gilt besonders für Infektionskrankheiten. Über…
Viren und Wir (08): Penicillin – Über Umwege zum Wundermittel
Vor gut 90 Jahren entdeckte Alexander Fleming das Antibiotikum Penicillin. Diese Entdeckung im Jahr 1928 gilt als eine der wichtigsten in der…
Viren und Wir (07): Paul Ehrlich und das erste Antibiotikum
Antibiotika sind Wunderwaffen im Kampf gegen Bakterien. Sie bekämpfen Bakterienzellen im Körper, ohne dabei die menschlichen Zellen zu schädigen. Dieses…
Viren und Wir (06): Diphtherie – Mit der passiven Impfung gegen den Würgeengel
Die Diphtherie war im 19. Jahrhundert gefürchtet. 50.000 Jungen und Mädchen starben in Deutschland jedes Jahr an dieser tödlichen Bedrohung….
Viren und Wir (05): Louis Pasteur und die erste Impfung
Es klingt wie ein Rezept aus der Hexenküche: Man nehme das Rückenmark eines mit Tollwut infizierten Kaninchens. Das lässt man…
Viren und Wir (04): Lady Montagu und der Kampf gegen die Pocken
Die Pocken sind seit gut 40 Jahren ausgerottet, dank einer globalen Impfkampagne. Davor war sie die tödlichste Infektionskrankheit überhaupt. Über…
Viren und Wir (03): Malaria – Von Mücken und Menschen
Die Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit weltweit, ca. 230 Millionen Menschen erkranken jährlich daran. Das sind so viele Menschen, wie…
Viren und Wir (02): Robert Koch und das Rätsel der Cholera
Die Cholera ist eine fürchterliche bakterielle Durchfallerkrankung. Sie ist nicht vergleichbar mit einer gewöhnlichen Magen-Darm-Grippe. Cholera-Patienten haben keine Durchfälle, sondern…