Die Sichelzellanämie ist eine schwerwiegende Erbkrankheit, die unter anderem zu Blutarmut führt und eine geringe Lebenserwartung zur Folge hat. Auf der anderen Seite bietet die Sichelzellanämie einen gewissen Schutz vor einer anderen tödlichen Krankheit: Malaria. Wie hängen diese beiden Krankheiten zusammen?
(Themen-Schwerpunkt: Genetik)
Neue Podcastfolge: Drosophila und die Erforschung der biologischen Uhr
Schwerpunkt
BiOfunk (22): Sichelzellanämie – Wie eine Genmutation eine Krankheit verursacht
Die Sichelzellanämie war die erste Krankheit, bei der der Zusammenhang zwischen einer Mutation und einer daraus folgenden Erkrankung gezeigt werden konnte. Die Veränderung eines einzigen Buchstabens in der DNA führt zu Blutarmut, verformten Blutkörperchern und weiteren schwerwiegenden Symptomen. Wir betrachten die molekularen Ursachen und die Folgen.
(Themen-Schwerpunkt: Genetik)
BIOfunk (21): Das langweilige Molekül – Oswald Avery und die Entdeckung des Erbmaterials
Es ist ein Standardthema im Biologieunterricht: Die Pneumokokken-Experimente von Oswald Avery. Und das zu Recht. Avery konnte zeigen, dass DNA das Erbmaterial ist. Und nicht Proteine, wie damals die meisten Wissenschaftler dachten. Das Experiment war bahnbrechend, und doch zweifelten viele Wissenschaftler an den Ergebnissen …
(Themen-Schwerpunkt: Genetik)
BIOfunk (20): Lecker Laktose – Wie eine Mutation Gutes bewirkt
Die meisten Menschen in Mittel- und Nordeuropa können ohne Probleme Milchprodukte essen und trinken. Das liegt an einer Mutation in ihrem Erbgut, die sie laktose-tolerant macht. Wie betrachten diese Mutation und diskutieren ihren biologischen Sinn.
(Themen-Schwerpunkt: Genetik)
Für die Schule (6): Mutation leicht gemacht – Das CRISPR/Cas-System
Das CRISPR/Cas-Verfahren gibt es erst seit wenigen Jahren und doch hat es die Gentechnik revolutioniert. Die Veränderung von DNA für Forschungszwecke oder zu Therapie von Krankheiten ist nun wesentlich einfacher, günstiger und effizienter. Wir betrachten die grundlegende Funktionsweise des CRISPR/Cas-Systems.
(Themen-Schwerpunkt: Genetik)