Proteine sind unverzichtbarere Bestandteile aller Lebewesen. Leben ist ohne Proteine nicht möglich. Wie sind Proteine aufgebaut und welche Funktionen haben sie im menschlichen Körper?
3 Videos
1. Eiweiß: Der Alleskönner (WDR)
Verständliche Einführung zum Thema Proteine und deren Aufgaben im menschlichen Körper.
- Videoclip über den Proteinaufbau
- Gesamte Quarks-Sendung zum Thema Proteine
2. Ohne dieses Molekül im Blut wären wir sofort tot (ZDF)
Enzyme werden exemplarisch am Beispiel der Katalase dargestellt. Dabei wird auch auf das Prinzip eines chemischen und biologischen Katalysators eingegangen.
3. Chaperone – die Proteinfaltung (MPG)
Animation über den Aufbau von Proteinen und deren Faltung. In der zweiten Hälfte wird sehr anschaulich die Bedeutung von Chaperonen dargestellt.
3 Audios
1. Fressen und gefressen werden – Proteine im Nahrungskreislauf (radioWissen, BR2)
Einführung zum Thema Proteine: Der Aufbau und die verschiedenen Funktionen werden dargestellt, außerdem die Bedeutung von Proteinen bezogen auf die Ernährung.
2. Chaperone: Anstandsdamen in der Zelle (Quarks)
Die Bedeutung von Chaperonen für die Proteinfaltung wird dargestellt. Verschiedene Experten aus diesem Forschungsgebiet kommen zu Wort.
3. Enzyme für Anfänger (BIOfunk.net)
Enzyme sind zentral für alle Lebewesen. Praktisch alle biochemischen Reaktionen in Lebewesen laufen nur ab, weil sie durch Enzyme ermöglicht bzw. stark beschleunigt werden. In der Podcastfolge wird die grundlegende Funktionsweise von Enzymen betrachtet.
3 Websites
1. Einführung in Proteine und Aminosäuren (Khan Academy)
Bedeutung und chemische Eigenschaften von Proteinen.
2. Aminosäuren, Peptide, Proteine (Seilnacht.com)
Die wichtigsten Fakten über den Aufbau und die Funktion von Proteinen
3. Aminosäuren und Proteine (Klett)
Auszug aus einem Schulbuch mit Schwerpunkt auf den chemischen Eigenschaften von Aminosäuren und Proteinen.