3 x 3: Evolution

Evolutionsprozesse sind verantwortlich für die Entwicklung allen Lebens auf der Erde.


3 Videos

1. Wie funktioniert Evolution (Evokids)

Grundprinzipien der Evolution werden anschaulich in Animationen dargestellt.

2. Evolution, Mutation, Selektion: Wie geht das? (Quarks)

Abwechslungsreiche Kurzdarstellung von Evolutionsmechanismen, in Form von Animationen und kurzen Interviewsequenzen

3. Charles Darwin – Ein faszinierendes Forscherleben (ARD alpha)

6-teilige Dokumentation über das Leben und die Entdeckungen von Charles Darwin. Jede Folge dauert ca. 15 Minuten.

Bonus 1: Kurze Videos
Artenexplosion auf der Erde (Planet Wissen)
Als die Tiere das Wasser verließen (Planet Wissen)
Vom Einzeller zum Säugetier (Löwenzahn, ZDF)

Bonus 2: Evolution – 7 Dinge, die Sie wissen sollten (Quarks & Caspers, WDR)


3 Audios

1. Darwin spricht zum ersten Mal von Evolution (radioWissen, BR)

Sehr erstaunlich: Charles Darwin hat „Über die Entstehung der Arten“ geschrieben, ohne das Wort Evolution zu verwenden. Es ist ihm wohl erst später eingefallen, für sein zweites Buch, das am 24. Februar 1871 erscheint.

2. Turbo-Evolution in der Stadt – Wie sich Tiere und Pflanzen anpassen (IQ – Wissenschaft und Forschung, BR)

Rasante Evolution vollzieht sich direkt vor unserer Nase: in der Stadt. Tiere und Pflanzen passen sich an das urbane Leben in einem Tempo an, das Charles Darwin selbst kaum für möglich gehalten hätte.

3. Lebende Fossilien – Von der Evolution vergessen (radioWissen, BR)

Die Langlebigkeit mancher Tierarten gibt Rätsel auf. Etwa der Pfeilschwanzkrebs: Er überlebte mehr als 300 Millionen Jahre, ohne sich anzupassen. Altertümliche Lebensformen sind manchmal Überlebenskünstler.

Bonus: Überlebensvorteil Hundeblick, über die Evolution tierischer Mimik (Deutschlandfunk Nova)


3 Websites

Evolution in der Grundschule (Evokids)

Schulbuch zum kostenfreien Download, nicht nur für die Grundschule

Die Evolution des Menschen (GEOlino)

Entwicklungsgeschichte des Menschen, mit vielen Bildern und Videos

Das Tier in Dir (Planet Schule)

Die Evolution im Tierreich und des Menschen: Informationstexte und Arbeitsblätter abgestimmt auf einen Lehrfilm

Bonus: Wie Einzeller kooperieren lernten, aktuelle Forschungsergebnisse zur Endosymbiontentheorie (MAX-Wissen, Max-Planck-Gesellschaft)